|
Neuigkeiten Das Projekt Technik RoboSpatium Unterstützung Stichwortverzeichnis Download Reaktionen Spiele Gadgets Kontakt <<< EDM: Schweißerät CNC (2) Kunststoffrecycling im Mixer >>> PunktschweißgerätVideo zum PunktschweißgerätÜber das Punktschweißgerät
Für weitere Experimente mit meinem Direkt Granulat Extruder muss ich dünne Bleche mit Punktschweißungen verbinden, Somit entstand diese sehr simple, aber ausreichend gute Schweißzange. Mechanik
Die Mechanik besteht aus 3D gedruckten Teilen, 6mm Messingröhrchen mit angelöteten 3mm Kupferdrähten und einer M3er Schraube als Drehgelenk. Elektronik
In Sachen Elektronik wird lediglich ein Supercap genannter Kondensator und ein Step-Down-Konverter benötigt. Der Kondensator besitzt eine Kapazität von 325F bei einer maximalen Spannung von 2.7V. Der Step-Down-Konverter ist an die 12V Leitung eines alten Computer-Netzteiles angeschlossen und auf eine Ausgangsspannung von 2V eingestellt. Montage
Der Kondensator wird mit möglichst kurzen, möglichst dicken Drähten mit den beiden Messingröhrchen der Zange verlötet. Beim Schweißen muss ein sehr hoher Strom fließen und die zugeführte Energie aus dem Kondensator sollte nicht an den Zuleitungen verbraten werden. Bein Anschließen des Step-Down-Konverters unbedingt die korrekte Polung des Kondensators beachten!
Schweißungen
Für meine Zwecke benötige ich Verbindungen von Dosenblech mit einer Materialstärke von 0.15mm. Wird der Kondensator auf etwa 2.0V geladen, gelingen damit sehr gute Ergebnisse. Mit einer Ladedauer von etwa 2 Minuten zwischen zwei Punkten, ist das simple Gerät nicht für Vielschweißer geeignet - zumindest sollte man dann über einen leistungsfähigeren Step-Down Konverter nachdenken. Der Kondensator kann bis zu einer Spannung von 2.5V (vermeidet das Limit von 2.7V) geladen werden. Sollen Bleche geschweißt werden, die damit nicht gelingen, so kann ein Kondensator höherer Kapazität verbaut werden. Zu bedenken ist, dass stärkere Bleche auch nach einer stabilere Mechanik verlangen. Beim Schweißen müssen die beiden Bleche nämlich gut zusammengedrückt werden. DownloadDie 3D-Dateien sind als Download-Paket erhältlich.<<< EDM: Schweißerät CNC (2) Kunststoffrecycling im Mixer >>> Neuigkeiten Das Projekt Technik RoboSpatium Unterstützung Stichwortverzeichnis Archiv Download Reaktionen Spiele Verweise Gadgets Kontakt Impressum |
|
|