----------------------------------------------------
Seite: technics-semiconductor-JFET_ge.htm
Datum: 2020.12.09 09:55:04 (UTC+1)
Name: Jörg
Kommentar:
Von mir auch ein großes Lob.
Als Ingenieur bin ich immer an den grundlegenden Prinzipien eines Effektes interessiert, denn durch dieses Verständnis kann ich dann auch auf das Funktionsprinzip anderer, mir nicht bekannter Technologien schließen.
Zum phys. Prinzip von Halbleitern wurde mir auf der Fachhoschule leider nicht genug gelehrt.
Ich habe mir Ihr Video ansgeschaut und mich eine Stunde damit beschäftigt und jetzt verstehe ich zum ersten mal die Funktionsweise von Halbleitern, phantastisch!
Me: Danke, dannn hat sich die Arbeit für mich gelohnt ;-)
----------------------------------------------------
Seite: technics-semiconductor-JFET_ge.htm
Datum: 2018.09.04 03:31:37 (UTC+1)
Name: Ingo
Kommentar:
Hervorragend !
Vielen Dank für die Mühe, die Sie sich in Ihren Darstellungen geben.
Ich habe etwas gelernt und es hat mir geholfen.
Vielen DANK
hochachtungsvoll
Ingo
Me: Bitte gerne!
----------------------------------------------------
Seite: technics-semiconductor-JFET_ge.htm
Datum: 2018.02.20 09:02:07 (UTC+1)
Name: UnivPr.DDr. Cunthunt
Kommentar:
Danke für diese Veranschaulichung des JFETs!
Me: Bitte gerne.
----------------------------------------------------
Page: technics-semiconductor-JFET_en.htm
Date: 2015.02.08 at 07:50:03 (UTC+1)
Name: Pk D
Comment:
How to use a n-channel normally insulated (IRF 540). MOSFET?
Me: From the circuit layout same as normally conducting MOSFETs (or JFETs). The difference is: If a positive voltage is applied to the gate of a normally conducting n-channel transistor, the device becomes insulating (as described in this chapter). A normally insulating n-channel transistor becomes conducting if a positive voltage is applied to its gate.