Hinterlasse einen Kommentar:
Liebe Spam-Fuzzis und Trolle: Kommentare werden erst nach einer persönlichen Überprüfung veröffentlicht!
Wegen dieser manuellen Überprüfung dauert es daher etwas, bis euer Text zu lesen sein wird - habt Geduld...

Kommentare beantworte ich grundsätzlich nicht per Mail!
Die Spielregeln und meine Mailadresse findet ihr in der Rubrik Kontakt!

Norbert

Name:
Kommentar:
Formular:


----------------------------------------------------

Seite: technics-physical-computing-PICO-servo_ge.htm
Datum: 2022.10.24 04:21:56 (UTC+1)
Name: Holger

Kommentar:
Hallo Norbert. Von der Möglichkeit der State Machines lese ich hier zum ersten mal. Sehr cool. Der Pico verfügt auch über einen 2ten Kern. Meines wissens gibt es da die 32 Zeilen Einschränkung nicht. LG.

Me: Die Hadrware der "State Machines" ist unabhängig von den Kernen, daher dürfte der 2. Kern an den maximal 32 Befehlen nichts ändern, denke ich zumindest. Schaun mer mal, was die Raspberry Foundation und die fleißige Community mit dem 2. Kern noch so alles an Möglichkeiten eröffnen. Für meinen Geschmack ist der Pico overengineered, ein ATmega328P tut's meistens auch ;-)